Unsere Spiele sind auch offline erhältlich: Überall wo es Spiele und Bücher gibt :)
Wir verändern die Spielewelt!
Macht ihr mit?
Wir hinterfragen Bilder und welche Vorstellungen sie in unseren Köpfen produzieren.
Wir verändern das, was wir täglich sehen, um den Wandel zu einer gerechteren und gleichberechtigteren Welt voranzutreiben und Änderungsprozessen anzustoßen.

Gendergerecht

Vielfältig

Nachhaltig
Besonders wichtig ist es uns, diese Themen nicht nur im akademischen Kreisen zu verbreiten, sondern für jede Person zugänglich zu machen – zum Beispiel über unsere Spielkarten.
Der Austausch über schwierige Themen wie Rassismus oder Sexismus ist bei vielen Menschen mit Unsicherheiten und Angst verbunden. Durch eine unverkrampfte Atmosphäre bei einem Spieleabend können solche Themen einfacher zugänglicher gemacht werden und regen zum Nachdenken an. Außerdem versuchen wir diese Atmosphäre auch mit in unsere Workshops zu bringen.
Sam
Moin, ich bin Sam (sie/ihr) und meine Lieblingskarte ist die Pik-König*in, weil Geschlecht vor allem ein soziales Konstrukt ist. Wir müssen aufhören in Binäritäten zu denken und anfangen Menschen unabhängig von ihrem Geschlecht wert zu schätzen.
Bei den Spielköpfen bin ich für die Finanzen, Website, Produktentwicklung und Bildungsarbeit mitverantwortlich. Ich freue mich dabei besonders an intellektuellen Herausforderungen und Diskussionen, die die feministische und anti-rassistische Szene umtreiben.
Jana
Hi, ich bin Jana (sie/ihr). Warum die kurzhaarige Dame meine Lieblingskarte ist? Das ist glaube ich offensichtlich!:) Um unsere Vielfalt abzubilden, war es höchste Zeit für neue Bilder. Damit wollen wir unterbewusste Stereotype aufbrechen. Bei den Spielköpfen bin ich unter anderem für Social Media, Messen und Bildungsthemen mitverantwortlich.
Mach mit & Spiel in Zukunft gerechter! Bis zum nächsten Spiel freue ich mich von dir bei Facebook oder Instagram zu hören!😊
Lorina
Hi, ich bin Lorina (sie/ihr). Meine Lieblingskarten sind die Kreuz-Dame und der Joker, denn in jeder selbstbewussten Dame kann auch ein verrücktes Kind stecken. Bei mir ist das zumindest so.
Wir sollten aufhören jeden in irgendwelche Schubladen zu stecken, sondern lieber anfangen ein Individuum kennen zu lernen ohne Vorurteile und ohne Erwartungen. Die Spielköpfe unterstütze ich auf freiberuflicher Basis im Design.
Tobi
Hey, ich bin der Tobi (er/ihm) und meine Lieblingskarte ist der Karo-Bube, weil mir die Illustration an sich sehr gefällt und sie einen Deutschen der heutigen Zeit abbildet. Wir leben in einem Zuwanderungsland und es ist enorm wichtig die kulturellen Hintergründe aller hier lebenden zu kennen, zu verstehen und zu respektieren. Die Spielköpfe unterstütze ich bei Werbung, Design und Marketing.
Sarafina
Hi, ich bin Sarafina (sie/ihr).
Meine Lieblingskarte ist die Kreuz-König*in, weil sie zwei meiner Herzensthemen vereint. Erstens: Feminismus geht nur intersektional! Zweitens: Kleidung/Kosmetik hat kein Geschlecht!
Bei den Spielköpfen bin ich unter anderem für den Versand und die Buchhaltung zuständig.
Unsere Künstler*innen:
Besonders wichtig ist es uns, im Designprozess unterschiedliche Perspektiven und Hintergründe zu berücksichtigen. Deshalb arbeiten wir mit ganz unterschiedlichen Künstler*innen zusammen:
Anders
Roya
Ich studiere Kommunikationsdesign und besonders faszinieren mich dabei Menschen in ihrer ganzen Vielfalt, mit ihrem individuellen Ausdruck. Ich wollte sowieso immer mal ein Gesellschaftsspiel illustrieren, da kamen die Spielköpfe wie gerufen. Die herrliche Diversität von Menschen in alltäglichen Dingen wie dem Kartendeck zu zeigen und damit das Bewusstsein dafür zu schärfen, finde ich toll!
@roya_soraya
Berni
Ich möchte mit visueller Gestaltung Emotionen wecken und Menschen begeistern; wenn möglich auf einer bildenden und gesellschaftlich wertvollen Ebene.
Mir ist es wichtig Kreativität Raum zu schaffen und immer in Bewegung zu bleiben.
Neben meinem Masterstudium in Creative Direction, arbeite ich im Bereich Illustration, 2D-Animation und Mediengestaltung.
@tagtraumheldin
Lisa Marie
Weil große Schritte einmal kleine waren und weil große Veränderungen mit guten Ideen geboren werden.
@ lisamarieli92
Pia
Mein Name ist Pia Fleckenstein und ich lebe und mache Kunst in Hamburg.
Ich beschäftige mich mit Figuren, Räumen und deren Überschneidungen.
In meiner künstlerischen Arbeit suche ich nach dem Dividuellen.
@piafleckenstein, www.piafleckenstein.com
Ami
Hallo,
mein Name ist Amie.
Ich bin 20 Jahre alt und mache zurzeit mein Fachabi im Bereich Gestaltung.
In meiner Freizeit beschäftige ich mich hauptsächlich mit der Kunst, unter anderem setze ich mich aber auch für die Inklusion ein.
Zusammen mit Freunden arbeite ich an Projekten, die für mehr Inklusion sensibilisieren, wie zum Beispiel den Podcast namens Inklugang und das Inklusive Kinderbuch Alle dabei.
@amiexart
Foto: Anna Spindelndreier
Louisa
Mein Name ist Louisa Band, ich bin 22 Jahre alt und studiere Politikwissenschaft an der Uni Hamburg. Meine Kunst ist ausdrucksstark, kontrastreich und farbenfroh zu gleich. Ich zeichne meine Bilder mit dem Mund, da ich im Rollstuhl sitze und weder Arme noch Beine bewegen kann. Ich möchte Menschen inspirieren und dazu anregen die Verschiedenheit eines jeden Einzelnen wertzuschätzen. Menschen mit Behinderungen sind ein Teil unserer Gesellschaft, der es verdient repräsentiert und wahrgenommen zu werden. @louba_artist
Vanessa
Vanessa Reed is an Illustrator based in Hamburg. Her love for all things mystical and fantasical can be seen in her artwork, as she explores the visionary world and brings it to life while also discovering different creative fascettes of herself, she stays in a constant state of growth.
@mooneye_art