Spielkarten

gendergerecht - vielfältig - nachhaltig

Spielkarten, Apps und Sticker
Hier erfährst du alles über unsere Produkte. Welche Spiele gibt es, wie sehen sie aus, was haben wir uns dabei gedacht und wie ist das ganze umgesetzt?
 
Wenn du genauer wissen willst, warum wir das eigentlich machen: Schau unter Philosophie

Die Spiele der Spielköpfe:

Wie sehen unsere Karten aus?

Wie sehen unsere Karten aus?

König*in

Im Gegensatz zum gängigen Kartendeck gibt es bei uns nicht nur Könige auf dieser Karte, sondern auch eine Königinnen. Uns ist es wichtig verschiedene Geschlechtsidentitäten auf der Karte mit dem höchsten Wert (im Vergleich zu Damen und Buben) abzubilden, denn alle Geschlechter können Führungspositionen einnehmen. So versuchen wir auch nicht-binäre Identitäten zu repräsentieren und stellen nicht bloß Frauen und Männer dar.

Unsere König*innen sind verschiedene People of Colour, weiße und Schwarze Personen, die alle unterschiedlich aussehen und auch ganz verschiedene Kleidung tragen. Es ist es uns wichtig, religiöse Diversität und Menschen mit Behinderung in unserem Kartenspiel zu inkludieren.

Voriger
Nächster

König*in

Unsere König*innen Karte hat auf der einen Seite einen König und auf der anderen Seite eine Königin. Spielen kannst du mit ihr wie in dem gängigen Kartendeck mit dem König. Jede Karte sieht anders aus – so wie wir ja auch.

Voriger
Nächster
Voriger
Nächster

Damen

Bei unseren Damen ist es uns wichtig, verschiedene Ausdrücke von Weiblichkeit darzustellen. Im gängigen Kartendeck sind die Damen alle weiß, langhaarig und schmücken sich mit Blumen. Diese Art von Weiblichkeit gibt es – aber eben nicht nur. Auch Women of Colour sollen in unseren Karten abgebildet werden, ebenso wie Frauen, die ihre Feminität anders ausdrücken oder eben gar nicht.

Unsere Damen haben daher verschiedene Hautfarben, tragen sowohl lange, als auch kurze Haare und heben sich auch durch ihre Kleidung von den Damen des klassischen Decks ab. Dabei sind sie mal verträumt und mal herausfordernd und haben doch eines gemeinsam: Sie sind coole Frauen.

Damen

Unsere Damen sind vielfältig und können alles. Egal ob mit Blume oder Baumstamm, lang- oder kurzhaarig, lieblich oder stark. Sie sind einfach super.

Voriger
Nächster

Buben

Die Buben im gängigen Kartendeck zeigen nur eine Version von Männlichkeit: weiße, bärtige Männer, die stolz ihre Waffen tragen. Dieses veraltete Bild wollen wir aufbrechen. Unsere Buben brauchen keine Waffen, um sich zu beweisen. Sie heben sich voneinander ab durch unterschiedliche, farbenfrohe Kleidung und verschiedene Attribute wie Blumen oder Schmuck.

Auch bei den Buben war es uns wichtig, Schwarze Personen und People of Colour zu repräsentieren. Sie sollen ebenso vielfältig sein, wie die unterschiedlichen Facetten von Männlichkeit, die sie darstellen, und so die Stereotype des gängigen Kartendecks hinter sich lassen.

Voriger
Nächster

Buben

Unsere Buben haben’s auch drauf. Sie repräsentieren die vielfältigen Formen von Männlichkeit auf ganz unterschiedliche Weise.

Voriger
Nächster
Voriger
Nächster

Zahlenkarten

Die Zahlen bleiben wie gewohnt. Mit dem Deck der Spielköpfe könnt ihr ganz normal spielen.

Zahlenkarten

Die Zahlen bleiben wie gewohnt. Mit dem Deck der Spielköpfe könnt ihr ganz normal spielen.

Voriger
Nächster

Spielköpfe (Neuinterpretation Joker)

Joker sind out! Hier kommen unsere Spielköpfe!

Voriger
Nächster

Spielköpfe (Neuinterpretation Joker)

Joker sind out! Hier kommen unsere Spielköpfe!

Voriger
Nächster

Und die Kinderkarten?

Wie machen wir das?

Gendergerecht

Vielfältig

Besonders wichtig ist es uns im Designprozess unterschiedliche Perspektiven und Hintergründe zu berücksichtigen. Deshalb haben wir mit ganz unterschiedlichen Künstler*innen zusammengearbeitet:

Unsere Künstler*innen:

Nachhaltig

Wir lassen nach höchst möglichen Nachhaltigkeitsstandards bei der Druckerei Gugler drucken. 
Dadurch garantieren wir euch, dass sowohl Papier als auch Farben zu 100% charakterisiert sind und keine CMR-problematischen (das bedeutet krebserregende, erbgutverändernde oder reproduktive) Stoffe beinhalten, fsc-zertifiziert sind und ideal geeignet für Recycling, Kompostierung und Verbrennung sind.
 
Außerdem werden die Karten klimapositiv gedruckt. Das heißt 110% der auftragsbezogenen CO2-Emissionen werden kompensiert und für die Produktion wird nur Ökostrom verwendet.