Es befinden sich momentan keine Produkte im Warenkorb.
Spielkarten
gendergerecht - vielfältig - nachhaltig
Spielkarten, Apps und Sticker
Hier erfährst du alles über unsere Produkte. Welche Spiele gibt es, wie sehen sie aus, was haben wir uns dabei gedacht und wie ist das ganze umgesetzt?
Wenn du genauer wissen willst, warum wir das eigentlich machen: Schau unter Philosophie
Die Spiele der Spielköpfe:
Kinderkarten
Spielköpfe Kinderkarten
Die Spielköpfekarten für Kinder mit extra großen Symbolen und süßen Zeichnungen (damit auch ideal geeignet für Enkel und Großeltern). Enthält 2-Ass und 3 Spielköpfe – unsere Neuinterpretationen der Joker
Nachhaltig produziert steht so dem Spielspaß nichts mehr im Weg.
Skat
Skat
Das erste gendergerechte und vielfältige Skat-Deck (7-Ass)
Damit steht der Skat Runde nichts mehr im Weg.
Und nachhaltig produziert sind die Karten auch noch!
Doppelkopf
Doppelkopf
Das erste gendergerechte und vielfältige Doppelkopf-Deck (9-Ass und das alles doppelt)
Damit steht dem fairen Doppelkopf-Turnier nichts mehr im Weg.
Und nachhaltig produziert sind die Karten auch noch!
Komplettes Deck (Rommé)
Das Komplette Deck
Das gesamte Deck von 2-Ass und mit 3 Spielköpfen – unseren Neuinterpretationen der Joker
Nachhaltig produziert steht so dem Spielspaß nichts mehr im Weg.
Wollt ihr Rommé spielen, müsst ihr das ganze zweimal kaufen.
Solitär App
Jetzt gibts uns auch als App!
Die erste gendergerechte und vielfältige Solitär-App ist in den App-Stores!
Gratis und ohne Werbung könnt ihr so viel Solitär zocken, wie ihr wollt.
*innen Sticker
Unsere *innen Sticker
Ihr wollt eure Umwelt gendergerecht machen?
Kein Problem, stickert einfach drauf los.
Dafür gibt es hier das Sammelpack mit 10 Stickern. Pro Bestellung bekommt ihr aber so oder so einen kostenlos dazu!
Wie sehen unsere Karten aus?
Wie sehen unsere Karten aus?
König*in
Im Gegensatz zum gängigen Kartendeck gibt es bei uns nicht nur Könige auf dieser Karte, sondern auch eine Königinnen. Uns ist es wichtig verschiedene Geschlechtsidentitäten auf der Karte mit dem höchsten Wert (im Vergleich zu Damen und Buben) abzubilden, denn alle Geschlechter können Führungspositionen einnehmen. So versuchen wir auch nicht-binäre Identitäten zu repräsentieren und stellen nicht bloß Frauen und Männer dar.
Unsere König*innen sind verschiedene People of Colour, weiße und Schwarze Personen, die alle unterschiedlich aussehen und auch ganz verschiedene Kleidung tragen. Es ist es uns wichtig, religiöse Diversität und Menschen mit Behinderung in unserem Kartenspiel zu inkludieren.
Voriger
Nächster
König*in
Unsere König*innen Karte hat auf der einen Seite einen König und auf der anderen Seite eine Königin. Spielen kannst du mit ihr wie in dem gängigen Kartendeck mit dem König. Jede Karte sieht anders aus – so wie wir ja auch.
Voriger
Nächster
Voriger
Nächster
Damen
Bei unseren Damen ist es uns wichtig, verschiedene Ausdrücke von Weiblichkeit darzustellen. Im gängigen Kartendeck sind die Damen alle weiß, langhaarig und schmücken sich mit Blumen. Diese Art von Weiblichkeit gibt es – aber eben nicht nur. Auch Women of Colour sollen in unseren Karten abgebildet werden, ebenso wie Frauen, die ihre Feminität anders ausdrücken oder eben gar nicht.
Unsere Damen haben daher verschiedene Hautfarben, tragen sowohl lange, als auch kurze Haare und heben sich auch durch ihre Kleidung von den Damen des klassischen Decks ab. Dabei sind sie mal verträumt und mal herausfordernd und haben doch eines gemeinsam: Sie sind coole Frauen.
Damen
Unsere Damen sind vielfältig und können alles. Egal ob mit Blume oder Baumstamm, lang- oder kurzhaarig, lieblich oder stark. Sie sind einfach super.
Voriger
Nächster
Buben
Die Buben im gängigen Kartendeck zeigen nur eine Version von Männlichkeit: weiße, bärtige Männer, die stolz ihre Waffen tragen. Dieses veraltete Bild wollen wir aufbrechen. Unsere Buben brauchen keine Waffen, um sich zu beweisen. Sie heben sich voneinander ab durch unterschiedliche, farbenfrohe Kleidung und verschiedene Attribute wie Blumen oder Schmuck.
Auch bei den Buben war es uns wichtig, Schwarze Personen und People of Colour zu repräsentieren. Sie sollen ebenso vielfältig sein, wie die unterschiedlichen Facetten von Männlichkeit, die sie darstellen, und so die Stereotype des gängigen Kartendecks hinter sich lassen.
Voriger
Nächster
Buben
Unsere Buben haben’s auch drauf. Sie repräsentieren die vielfältigen Formen von Männlichkeit auf ganz unterschiedliche Weise.
Voriger
Nächster
Voriger
Nächster
Zahlenkarten
Die Zahlen bleiben wie gewohnt. Mit dem Deck der Spielköpfe könnt ihr ganz normal spielen.
Zahlenkarten
Die Zahlen bleiben wie gewohnt. Mit dem Deck der Spielköpfe könnt ihr ganz normal spielen.
Voriger
Nächster
Spielköpfe (Neuinterpretation Joker)
Joker sind out! Hier kommen unsere Spielköpfe!
Voriger
Nächster
Spielköpfe (Neuinterpretation Joker)
Joker sind out! Hier kommen unsere Spielköpfe!
Voriger
Nächster
Und die Kinderkarten?
Wie machen wir das?

Gendergerecht

Vielfältig
Besonders wichtig ist es uns im Designprozess unterschiedliche Perspektiven und Hintergründe zu berücksichtigen. Deshalb haben wir mit ganz unterschiedlichen Künstler*innen zusammengearbeitet:
Unsere Künstler*innen:
Eva
Eva Planet is an Illustrator living in Hamburg, Germany. She likes colors, different mediums and putting some fun in everything https://evaplanet.de/
Berni
Ich möchte mit visueller Gestaltung Emotionen wecken und Menschen begeistern; wenn möglich auf einer bildenden und gesellschaftlich wertvollen Ebene.
Mir ist es wichtig Kreativität Raum zu schaffen und immer in Bewegung zu bleiben.
Neben meinem Masterstudium in Creative Direction, arbeite ich im Bereich Illustration, 2D-Animation und Mediengestaltung.
@tagtraumheldin
Ilka
Ilka Brühl ist Autorin und Illustratorin aus Braunschweig. Sie möchte mit Wort und Bild für unsere Vielfalt begeistern.
Anders
Unser erster Künstler war Anders, der u.a. diese Königin für uns gemalt hat. Er studiert Kunst an der Muthesius Kunsthochschule in Kiel.
Vanessa
Vanessa Reed is an Illustrator based in Hamburg. Her love for all things mystical and fantasical can be seen in her artwork, as she explores the visionary world and brings it to life while also discovering different creative fascettes of herself, she stays in a constant state of growth.
@mooneye_art
Pia
Mein Name ist Pia Fleckenstein und ich lebe und mache Kunst in Hamburg.
Ich beschäftige mich mit Figuren, Räumen und deren Überschneidungen.
In meiner künstlerischen Arbeit suche ich nach dem Dividuellen.
@piafleckenstein, www.piafleckenstein.com
Lisa Marie
Weil große Schritte einmal kleine waren und weil große Veränderungen mit guten Ideen geboren werden.
@ lisamarieli92
Roya
Ich studiere Kommunikationsdesign und besonders faszinieren mich dabei Menschen in ihrer ganzen Vielfalt, mit ihrem individuellen Ausdruck. Ich wollte sowieso immer mal ein Gesellschaftsspiel illustrieren, da kamen die Spielköpfe wie gerufen. Die herrliche Diversität von Menschen in alltäglichen Dingen wie dem Kartendeck zu zeigen und damit das Bewusstsein dafür zu schärfen, finde ich toll!
@roya_soraya
Ami
Hallo,
mein Name ist Amie.
Ich bin 20 Jahre alt und mache zurzeit mein Fachabi im Bereich Gestaltung.
In meiner Freizeit beschäftige ich mich hauptsächlich mit der Kunst, unter anderem setze ich mich aber auch für die Inklusion ein.
Zusammen mit Freunden arbeite ich an Projekten, die für mehr Inklusion sensibilisieren, wie zum Beispiel den Podcast namens Inklugang und das Inklusive Kinderbuch Alle dabei.
@amiexart
Foto: Anna Spindelndreier
Louisa
Mein Name ist Louisa Band, ich bin 22 Jahre alt und studiere Politikwissenschaft an der Uni Hamburg. Meine Kunst ist ausdrucksstark, kontrastreich und farbenfroh zu gleich. Ich zeichne meine Bilder mit dem Mund, da ich im Rollstuhl sitze und weder Arme noch Beine bewegen kann. Ich möchte Menschen inspirieren und dazu anregen die Verschiedenheit eines jeden Einzelnen wertzuschätzen. Menschen mit Behinderungen sind ein Teil unserer Gesellschaft, der es verdient repräsentiert und wahrgenommen zu werden. @louba_artist

Nachhaltig


Wir lassen nach höchst möglichen Nachhaltigkeitsstandards bei der Druckerei Gugler drucken.
Dadurch garantieren wir euch, dass sowohl Papier als auch Farben zu 100% charakterisiert sind und keine CMR-problematischen (das bedeutet krebserregende, erbgutverändernde oder reproduktive) Stoffe beinhalten, fsc-zertifiziert sind und ideal geeignet für Recycling, Kompostierung und Verbrennung sind.
Außerdem werden die Karten klimapositiv gedruckt. Das heißt 110% der auftragsbezogenen CO2-Emissionen werden kompensiert und für die Produktion wird nur Ökostrom verwendet.