Unsere Spiele sind auch offline erhältlich: Überall wo es Spiele und Bücher gibt :)
Unser Workshop Angebot
offline & online

Privilegien
Was macht unsere Gesellschaft aus und wer gehört überhaupt dazu? Haben wir alle die gleichen Chancen im Leben? Diese und weitere Fragen werden wir während unseres Workshops mit Euch diskutieren und visualisieren. Wir werden soziale Teilhabe- und Ausschlussmechanismen anschauen und über unterbewusste Rollenbilder sprechen. Durch eine spielerische Erarbeitung wird deutlich, welche Ungleichheiten es auch in Deutschland gibt und warum wir uns mit unseren eigenen Privilegien auseinandersetzen müssen.

Frauen in der Gründung
Sich nach der Schule oder nach dem Studium für einen Beruf zu entscheiden fällt oft nicht leicht. Wie kann ich meine Leidenschaften und Interessen berücksichtigen und trotzdem etwas Sinnvolles tun?
In diesem Workshop geben wir einen Einblick in das Thema Social Entrepreneurship und wie aus einer Idee ein Business werden kann.

Hass und Kritik im Netz - haters gonna hate?!
Hass und Kritik im Netz ist gegenwärtiger denn je. Aber wer hatet eigentlich gegen wen und was hat das für Auswirkungen? Wie können selbst im Netz Personen zum Verstummen gebracht werden? Wir diskutieren mit euch über Silencing, Sexismus im Netz, Beispiele aus der Praxis und Lösungsstrategien.

Der weibliche Zyklus
Wie gestalte ich meinen Arbeitsalltag produktiv und stressfrei?
Jede Frau hat einen eigenen individuellen Zyklus, der nicht immer in die 24/7 Rhythmus unserer Gesellschaft passt. Dabei kann der Arbeitsalltag durchaus produktiv und stressfrei gestaltet werde, wenn die eigenen Bedürfnisse berücksichtigt werden. Was braucht mein Körper in welcher Zyklusphase? Wie arbeite ich stressfrei und im Einklang mit meinem Körper?
Wir passen die Workshops gerne individuell an verschiedene Teilnehmende an, egal ob Schulklassen, Uni-Gruppen oder Unternehmen und können auch unterschiedliche Schwerpunkte zusammen mit Euch erarbeiten.
Meldet Euch gerne per Mail workshop@spielkoepfe.de
Workshopreihe
Zusammen mit yooweedoo und WEstartupSh haben wir im April und Mai 2021 eine Women Entrepreneurship Reihe organisiert. Falls ihr für eure Uni, euren co-working space oder eure Start-Up Hubs ebenfalls so eine Reihe plant oder mit uns zusammen gestalten möchtet, meldet euch bei uns: workshop@spielkoepfe.de
Wir überlegen gemeinsam ein Konzept für eure Bedürfnisse!
Women Entrepreneurship & Diversity
Women Entrepreneurship ist ein Schritt hin zu mehr Diversität in der Gründungs- szene. Doch ist es damit schon getan? Was bedeutet Diversität im Entrepreneur- ship und warum ist es so wichtig? Dieser Workshop ist der Auftakt unserer Women Entrepreneurship Reihe und beschäftigt sich mit der Frage, warum es manche Ideen – nicht nur die von Frauen – oft schwerer haben akzeptiert zu werden. Ganz praktisch soll es darum gehen, was Ihr als Gründer*innen dafür tun könnt, um Euer Start-Up divers – und damit effektiv und erfolgreich – aufzustellen.
Referentinnen: Yuge Lei, Kirsten Mikkelsen und Carolin Bach
Mehr Infos und kostenfreie Anmeldung unter:
https://www.yooweedoo.org/de/akademie/veranstaltungen/women-entrepreneurship-diversity
Das Mindset als Gründerin
Deine Gründungsstory beginnt mit Dir, sie entsteht in Dir und ist unternehmer- ischer Ausdruck Deiner Persönlichkeit. Was bedeutet es aber, eine Gründerin zu sein? Was braucht es, um in diese Rolle hineinzuwachsen? In diesem Workshop schauen wir gemeinsam auf Beiträge aus der Forschung und geben Euch Werkzeu- ge an die Hand, die Euch bei der Entde- ckung und Entwicklung Eurer Gründerin- nenpersönlichkeit helfen können.
Referentin: Kirsten Mikkelsen
Mehr Infos und kostenfreie Anmeldung unter:
https://www.yooweedoo.org/de/akademie/veranstaltungen/das-mindset-als-gruenderin
Umgang mit Hass und Sexismus im Netz
Das Internet ist zentraler Bestandteil der Vermarktung neuer Projekte und Gründungsideen. Leider sind Hass und Kritik im Netz gegenwärtiger denn je. Wir diskutieren mit Euch über Silencing, Sexismus im Netz und wann es ratsam sein kann, nicht die Privatadresse als Geschäftsadresse zu verwenden. Wir schauen auf Beispiele aus der Praxis und Lösungsstrategien, damit Ihr Eure Gründungsidee langfristig vermarkten könnt.
Referentinnen: Jana Fischer
Mehr Infos und kostenfreie Anmeldung unter:
https://www.yooweedoo.org/de/akademie/veranstaltungen/umgang-mit-hass-und-sexismus-im-netz
Finanzen für Gründerinnen
Das Geschäftsmodell zu verstehen und dessen Zahlen zu kennen ist fundamental für eine Gründerin. Viele Frauen scheuen sich vor dem wichtigen Spiel mit den Zahlen. In diesem Workshop sprechen wir gemeinsam über Finanzen und wie Ihr Euch dem Thema strategisch nähern könnt, denn es nicht so kompliziert, wie es auf den ersten Blick scheint. Außerdem sprechen wir darüber, ob und wann es sinn- voll ist, Investor*innen mit einzubeziehen und wie man diese überzeugen kann.
Referentin: Kirsten Mikkelsen
Mehr Infos und kostenfreie Anmeldung unter:
https://www.yooweedoo.org/de/akademie/veranstaltungen/finanzen-fuer-gruenderinnen
Pitchen für Gründerinnen – Gute Antworten auf schlechte Fragen
Die eigene Idee überzeugend und auf den Punkt zu präsentieren, will geübt sein. Wer soll überzeugt werden und wie muss der Pitch dafür aufgebaut sein? Welche Fragen werden Gründerinnen gestellt, die Gründern nicht gestellt werden? In diesem Workshop geht es um Rhetorik, verschiedene Formen des Pitchens und gute Antworten auf schlechte Fragen. Das Üben der eigenen Pitches wird hier- bei nicht zu kurz kommen.
Referentin: Franziska Schmitt
Mehr Infos und kostenfreie Anmeldung unter:
Der weibliche Zyklus und New Work – Den Arbeitsalltag produktiv und stressfrei gestalten
Was braucht Dein Körper in welcher Zyklusphase? Wie kannst Du stressfrei und im Einklang mit Deinem Körper arbeiten? Dieser Workshop bietet Impulse, um diese Fragen ganz individuell für Dich zu beantworten.
Referentin: Sam Schwickert
Mehr Infos und kostenfreie Anmeldung unter:
https://www.yooweedoo.org/de/akademie/veranstaltungen/der-weibliche-zyklus-und-new-york-den-arbeitsalltag-produktiv-und-stressfrei-gestalten