Unsere Spiele sind auch offline erhältlich: Überall wo es Spiele und Bücher gibt :)
Unser Workshop Angebot
offline & online
Privilegien

Was macht unsere Gesellschaft aus und wer gehört überhaupt dazu? Haben wir alle die gleichen Chancen im Leben? Was sind Privilegien, wie beeinflussen sie soziale Ungleichheit und was für Privilegien gibt es überhaupt?
Diese und weitere Fragen möchten wir während unseres Workshops mit euch diskutieren und visualisieren, um dadurch die Bedeutung und Wirkmacht von Privilegien näher zu erschließen. Wir werden soziale Teilhabe- und Ausschlussmechanismen anschauen und über unterbewusste Rollenbilder sprechen. Durch eine spielerische und interaktive Erarbeitung wird deutlich, welche Ungleichheiten es auch in Deutschland gibt und warum wir uns mit unseren eigenen Privilegien auseinandersetzen müssen.
Referenzen
Frauen in der Gründung

Nur knapp 18% der Start-up-Gründungen kamen im Jahr 2020 von Frauen. Dabei sind weibliche oder mixed Gründungsteams oft erfolgreicher. Warum gibt es dann aber so viel mehr rein männliche Gründungsteams?
In diesem Hands-on-Workshop wollen wir durch unsere persönlichen Erfahrungen Tipps und Tricks vorstellen, die bei der Durchsetzung in der männlich dominierten Gründungsszene gerade auch für junge Frau hilfreich sind. Außerdem schauen wir uns die Hintergründe an, die zu diesen strukturellen Unterschieden führen. Wir geben dabei einen Einblick in das Thema Social Entrepreneurship, wie aus einer Idee ein Business werden kann und was die ersten Handlungsschritte sind.
Female power on!
Referenzen

Hass und Kritik im Netz

Online-Hass und Kritik sind gegenwärtiger denn je. Aber wer hatet eigentlich gegen wen und was hat das für Auswirkungen? Wie können selbst online Personen zum Verstummen gebracht werden? Und was birgt das für Probleme für eine demokratische Beteiligung im Netz?
In diesem Workshop diskutieren wir mit euch über Silencing, sowie Sexismus und Rassismus im Netz. Wir werden uns Beispiele aus der Praxis anschauen und gemeinsam Lösungsstrategien und individuelle Handlungs- und Schutzmöglichkeiten für Betroffene erarbeiten.
Referenzen
Der weibliche Zyklus

Wie gestalte ich meinen Arbeitsalltag produktiv und stressfrei? Jede Frau hat einen eigenen individuellen Zyklus, der nicht immer in die 24/7 Rhythmus unserer Gesellschaft passt. Dabei kann der Arbeitsalltag durchaus produktiv und stressfrei gestaltet werde, wenn die eigenen Bedürfnisse berücksichtigt werden. Was braucht mein Körper in welcher Zyklusphase? Wie arbeite ich stressfrei und im Einklang mit meinem Körper?
Dieser Workshop gibt Impulse und Anregungen diese Fragen individuell für sich zu beantworten und die eigene Arbeitsorganisation selbstbestimmt in die Hand zu nehmen.
Disclaimer: Wir sind uns bewusst, dass dieses Thema nicht nur Frauen und auch nicht alle Frauen betrifft. Wir können den Workshop leider momentan nur mit Wissen einer cis-weiblichen Perspektive anbieten. Falls ihr dazu Fragen habt, meldet euch gerne.
Referenzen
Wir passen die Workshops gerne individuell an verschiedene Teilnehmende an, egal ob Schulklassen, Uni-Gruppen oder Unternehmen und können auch unterschiedliche Schwerpunkte zusammen mit Euch erarbeiten.
Meldet Euch gerne per Mail an workshop@spielkoepfe.de
Unser Workshop Angebot
offline & online
Privilegien

Was macht unsere Gesellschaft aus und wer gehört überhaupt dazu? Haben wir alle die gleichen Chancen im Leben? Diese und weitere Fragen werden wir während unseres Workshops mit Euch diskutieren und visualisieren. Wir werden soziale Teilhabe- und Ausschlussmechanismen anschauen und über unterbewusste Rollenbilder sprechen. Durch eine spielerische Erarbeitung wird deutlich, welche Ungleichheiten es auch in Deutschland gibt und warum wir uns mit unseren eigenen Privilegien auseinandersetzen müssen.
Frauen in der Gründung

Sich nach der Schule oder nach dem Studium für einen Beruf zu entscheiden fällt oft nicht leicht. Wie kann ich meine Leidenschaften und Interessen berücksichtigen und trotzdem etwas Sinnvolles tun?
In diesem Workshop geben wir einen Einblick in das Thema Social Entrepreneurship und wie aus einer Idee ein Business werden kann.
Hass und Kritik im Netz

Hass und Kritik im Netz ist gegenwärtiger denn je. Aber wer hatet eigentlich gegen wen und was hat das für Auswirkungen? Wie können selbst im Netz Personen zum Verstummen gebracht werden? Wir diskutieren mit euch über Silencing, Sexismus im Netz, Beispiele aus der Praxis und Lösungsstrategien.
Der weibliche Zyklus

Wie gestalte ich meinen Arbeitsalltag produktiv und stressfrei?
Jede Frau hat einen eigenen individuellen Zyklus, der nicht immer in die 24/7 Rhythmus unserer Gesellschaft passt. Dabei kann der Arbeitsalltag durchaus produktiv und stressfrei gestaltet werde, wenn die eigenen Bedürfnisse berücksichtigt werden. Was braucht mein Körper in welcher Zyklusphase? Wie arbeite ich stressfrei und im Einklang mit meinem Körper?
Wir passen die Workshops gerne individuell an verschiedene Teilnehmende an, egal ob Schulklassen, Uni-Gruppen oder Unternehmen und können auch unterschiedliche Schwerpunkte zusammen mit Euch erarbeiten.
Meldet Euch gerne per Mail an workshop@spielkoepfe.de